Eine Beschäftigung mit der hier aufgeführten Literatur und den Links ist in keiner Weise notwendig für den Coaching-Prozess. Sie sollen dem kundigen Leser meiner Homepage lediglich Hinweise zum fachlichen Fundament meiner Arbeit geben.
Denkstilanalyse
weiterführende Literatur hierzu:
Ned Herrmann: The whole Brain Business Book ![]()
Walter Simon: Persönlichkeitsmodelle und Persönlichkeitstests ![]()
Anita Hermann-Ruess: Wirkungsvoll präsentieren ![]()
Kommunikation:
Paul Watzlawik et al.: Menschliche Kommunikation ![]()
Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden, Störungen und Klärungen ![]()
Lelia Kühne de Haan: Ja, aber… ![]()
Andreas Edmüller & Thomas Wilhelm: Manipulationstechniken ![]()
Andreas Edmüller & Thomas Wilhelm: Konfliktmanagement ![]()
Systemisches Coaching
5 Dimensionales St. Galler Coaching Modell
facebook ![]()
Evaluation und Nachhaltigkeit des St. Galler Modells
wikipedia ![]()
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familienberatung ![]()
ECA: European Coaching Association e.V. ![]()
Joseph O’Connor & Andrea Lages: Coaching Erfolg mit NLP ![]()
Sonja Raddatz: Beratung ohne Ratschlag, systemisches Coaching ![]()
Atem- und Stimmbildung, Sprechtechnik und Präsentation
Atemtechnik nach Schlaffhorst-Andersen ![]()
Vokalatmung ![]()
R. Jahnke: „Sprechtechnik und Redekunst“ ![]()
Sprechtechnik: J. Hey „Der kleine Hey“ ![]()
Atem und Stimme: H. Coblenzer, F. Muhar “Atem, Stimme“ ![]()
D. DiSalvo: Breathing And Your Brain: Five Reasons To Grab The Controls ![]()